1/5
CBT Thought Diary: Depression screenshot 0
CBT Thought Diary: Depression screenshot 1
CBT Thought Diary: Depression screenshot 2
CBT Thought Diary: Depression screenshot 3
CBT Thought Diary: Depression screenshot 4
CBT Thought Diary: Depression Icon

CBT Thought Diary

Depression

Hlist studio
Trustable Ranking IconVertrauenswürdig
1K+Downloads
28.5MBGröße
Android Version Icon5.1+
Android-Version
1.1.19(07-02-2025)Letzte Version
-
(0 Bewertungen)
Age ratingPEGI-3
Herunterladen
DetailsBewertungenVersionenInfo
1/5

Beschreibung von CBT Thought Diary: Depression

Um mit der Anwendung arbeiten zu können, müssen Sie die „Triple-Column-Technik“ aus dem Buch „Feeling Good: The New Mood Therapy“ von David D. Burns erlernen.


Die App ist nicht offiziell!


Der auf dem Gebiet der Kognitionspsychologie tätige amerikanische Psychiater David D. Burns entwickelte eine Methode der „Triple-Column-Technik“. Diese Methode, in Kombination mit anderen Methoden, die in seinen Büchern beschrieben werden, hilft Menschen dabei, aus Depressionen herauszukommen und ihr Glücksniveau zu steigern.

Mit der CBT-Gedankentagebuch-App können Sie direkt auf Ihrem Gerät mit der „Drei-Säulen-Technik“ arbeiten. Dank ihm können Sie schneller eine rationale Antwort auf automatische Gedanken geben.


Nachdem ich begonnen hatte, an dem Buch von David D. Burns zu arbeiten, entdeckte ich für mich die Wirksamkeit dieser Methode. Ich begann, kognitive Verzerrungen in meinen Gedanken zu bemerken, nur Stift und Papier waren bei weitem nicht immer zur Hand, und manchmal war ihre Verwendung nicht angemessen. Also beschloss ich, eine Bewerbung für mich selbst zu schreiben. Es wurde weiterentwickelt, damit Sie die Möglichkeit haben, es zu verwenden.


App-Funktionen:

👉 Bequeme und übersichtliche Benutzeroberfläche

👉 Ein PIN-Code schützt Ihr CBT-Gedankentagebuch kostenlos

👉 Depressionstest-App kostenlos

👉 Kurze Beschreibung der Konzepte

👉 Erinnerungsbenachrichtigung

👉 Kognitive Verhaltenstherapie kostenlos


Automatische Gedanken

Automatische negative Gedanken sind das Ergebnis von Störungen im Erkenntnisprozess. Flüchtige Bewertungsgedanken, die als Reaktion einer Person auf bestimmte Umstände entstehen und nicht das Ergebnis von Reflexion, Schlussfolgerung sind, nicht unbedingt auf Beweisen beruhen, aber normalerweise von ihr als Wahrheit akzeptiert werden. Kostenlose CBT-Therapie-App.


Kognitive Verzerrungen

Sie sind leicht zu erkennen, wenn „automatische Gedanken“ analysiert werden. Menschen neigen dazu, je nach Wahrnehmung ihre eigene „subjektive soziale Realität“ zu schaffen, und diese subjektive Realität kann ihr Verhalten in der Gesellschaft bestimmen. So können kognitive Verzerrungen zu ungenauen Urteilen, unlogischen Interpretationen oder Irrationalität im Verhalten im weitesten Sinne des Wortes führen. CBT-Gedankenaufzeichnungstagebuch.


Rationale Antwort

Dies ist der wichtigste Schritt, um Ihre Stimmung zu ändern. Nach einer sorgfältigen Untersuchung des automatischen Denkens und identifizierter Verletzungen im Wahrnehmungsprozess ist es notwendig, eine "rationale Antwort" zu geben. Es muss logisch sein, um all die Lügen und Absurditäten automatischer Gedanken aufzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass Ihre „rationale Antwort“ überzeugend und realistisch ist und Sie an Ihre Widerlegung glauben. Verwenden Sie CBT-Gedankentagebuch kostenlos.


Kognitive Verhaltenstherapie-App

Kognitive Verhaltenstherapie, basierend auf der Annahme, dass die Grundlage psychischer Probleme und manchmal psychischer Störungen einer Person Denkfehler sind, und darauf abzielt, unlogische oder unangemessene Gedanken und Überzeugungen einer Person sowie dysfunktionale Stereotypen ihres Denkens und zu ändern Wahrnehmung. CBT-App kostenlos.


Depressionstest offline

Die Burns Depression Checklist (BDC) ist eine von Burns urheberrechtlich geschützte Bewertungsskala für Depressionen. Die Version von 1984 war eine Umfrage mit 15 Fragen; Die Revision von 1996 ist eine Umfrage mit 25 Fragen. Jede Frage wird auf einer Skala von 0 bis 4 beantwortet und das Ergebnis einer von sechs Depressionsstufen zugeordnet.

CBT Thought Diary: Depression – Version 1.1.19

(07-02-2025)
Weitere Versionen
Was ist neu⚙️ Optimization of application performance

Es gibt noch keine Bewertungen oder Beurteilungen! Um die erste zu hinterlassen, installiere bitte

-
0 Reviews
5
4
3
2
1

CBT Thought Diary: Depression – APK Informationen

APK Version: 1.1.19Paket: st.hromlist.feelinggood
Kompatibilität zu Android: 5.1+ (Lollipop)
Entwickler:Hlist studioDatenschutzrichtlinie:https://hromlist.github.io/privacy_policy_fgBerechtigungen:12
Name: CBT Thought Diary: DepressionGröße: 28.5 MBDownloads: 0Version : 1.1.19Erscheinungsdatum: 2025-02-07 10:41:15Min. Bildschirmgröße: SMALLUnterstützte CPU:
Paket-ID: st.hromlist.feelinggoodSHA1 Signatur: 6B:9E:FD:23:27:02:A3:4F:F0:10:3A:99:27:E2:4A:DE:D6:55:8C:63Entwickler (CN): Kanstantsin KhadzinskiOrganisation (O): Hromlist studioOrt (L): BobruiskLand (C): BYBundesland/Stadt (ST): Republic BelarusPaket-ID: st.hromlist.feelinggoodSHA1 Signatur: 6B:9E:FD:23:27:02:A3:4F:F0:10:3A:99:27:E2:4A:DE:D6:55:8C:63Entwickler (CN): Kanstantsin KhadzinskiOrganisation (O): Hromlist studioOrt (L): BobruiskLand (C): BYBundesland/Stadt (ST): Republic Belarus

Neueste Version von CBT Thought Diary: Depression

1.1.19Trust Icon Versions
7/2/2025
0 Downloads28 MB Größe
Herunterladen

Weitere Versionen

1.1.18Trust Icon Versions
8/12/2024
0 Downloads33 MB Größe
Herunterladen
1.1.17Trust Icon Versions
7/8/2024
0 Downloads32.5 MB Größe
Herunterladen
1.16Trust Icon Versions
20/11/2023
0 Downloads12 MB Größe
Herunterladen
1.14Trust Icon Versions
22/5/2023
0 Downloads8.5 MB Größe
Herunterladen
1.12Trust Icon Versions
19/1/2023
0 Downloads6.5 MB Größe
Herunterladen
1.11Trust Icon Versions
24/10/2022
0 Downloads6.5 MB Größe
Herunterladen
0.1.0Trust Icon Versions
29/10/2020
0 Downloads4.5 MB Größe
Herunterladen
0.0.5Trust Icon Versions
17/7/2020
0 Downloads4.5 MB Größe
Herunterladen
0.0.3Trust Icon Versions
9/7/2020
0 Downloads4.5 MB Größe
Herunterladen
appcoins-gift
AppCoins GamesGewinne noch mehr Belohnungen!
mehr